Galerie im Stehbeisl am Auböckplatz in Bad Ischl
„Original-Kunst im Stehbeisl-Original. Gepflegte Beislkultur und einzigartige Bilder.“ Unter diesem Motto steht die kleine, aber vielleicht gerade deshalb so sehenswerte Kunstausstellung im gemütlichen „Extrastüberl“ des wohl traditionsreichsten Beisls im ganzen Salzkammergut. Und darüber hinaus.
Original-Kunstwerke im Stehbeisl-Original

Auböckplatz 6, 4820 Bad Ischl
Eine der beliebtesten Adressen für Beisl-Liebhaber. Immerhin war das Stehbeisl am Auböckplatz Anfang der Achtzigerjahre des vergangenen Jahrtausends das erste seiner Art und hat sich bis heute kaum verändert. Nur der legendäre und stets souverän agierende Beisl-Gastgeber Josef „Joe“ Ahrer ist mittlerweile leider nicht mehr anzutreffen. Dessen fast schon unglaubliche Gelassenheit auch beim größten Trubel und Gedränge wird nach seinem Rückzug ins private Pensionistenleben unvergessen bleiben, wahrscheinlich auch unerreicht.
- Aber auch die nachfolgenden Beisl-Betreiber geben ihr Bestes und versuchen, an die vergangenen Zeiten möglichst nahtlos anzuschließen.
- Ob das auch gelingt, bleibt abzuwarten. Die vom Vorgänger hinterlassenen Fußstapfen sind jedenfalls ziemlich groß.
Wer will, kann im Stehbeisl-Original aber nicht nur die entspannte Beislatmosphäre genießen, sondern im Extrastüberl gleich links neben dem Eingang auch einzigartige Original-Kunstwerke bewundern. Vielleicht gemütlich sitzend bei einer Tasse Kaffee oder nur im Vorbeigehen einen ersten Blick erhaschend. Oder stehend staunend, was in einem Stehbeisl ja nichts Ungewöhnliches ist.
Online-Galerie Ausgestellte Bilder
Werkdaten-Tabelle. Im Extrastüberl sind diese ausgewählten Originalwerke zu bewundern…
Hinweis Ladezeiten & Bildanzeige

Aufgrund der (zu großen) Bildmenge kann es vorkommen, dass hier unten in der Vorschau nicht (gleich) alle oder sogar keine Bilder angezeigt werden. In diesem Fall einfach auf die statt der Bilder angezeigte „Platzhalter-Liste“ klicken. Sie können dann in der Bildergalerie blättern.
Klick auf rechte / linke Bildhälfte > vorwärts / zurück blättern
Tipp: Die Kunstwerke kommen am besten auf großen Bildschirmen zur Geltung. Optimale Ergebnisse werden daher am PC oder Notebook erzielt.

Werkdaten-Tabelle
Informationen über jedes ausgestellte Werk wie Bildgröße, Titel, Maltechnik und auch Preisangaben finden Sie im nach Entstehungsjahren sortierten Werkverzeichnis (WVZ).

Für detaillierte Angaben über Ihre im Stehbeisl ausgestellten Lieblingsbilder am besten einfach nur die WVZ-Nummer der Bilder merken oder notieren und im Werkverzeichnis danach suchen.
Unter den nach WVZ-Nummer sortierten Vorschaubildern der ausgewählten WVZ-Galerie sind die wichtigsten Werkdaten in den jeweiligen Werkdaten-Tabellen übersichtlich aufgelistet.
Rudis Lieblingslokal
Wie es dazu kam, dass die schönsten Werke aus dem Nachlass des im Jahr 2013 viel zu früh verstorbenen heimischen Malers Rudolf Kerschbaum im Stehbeisl öffentlich zugänglich gemacht wurden, anstatt irgendwo sonst in Vergessenheit zu geraten, ist leicht erklärt:
Joes Stehbeisl am Auböckplatz in Bad Ischl war schon immer das unangefochtene Lieblingslokal des gebürtigen Ischlers Rudi Kerschbaum und schon in der Vergangenheit gab es ab dem Jahr 2005 im Rahmen von kurzzeitigen Ausstellungen immer wieder Werke des Künstlers im Stehbeisl zu bestaunen.



Und weil sich wir uns als Nachlassverwalter nicht nur um Rudis Kunstwerke kümmern, sondern in den letzten Jahrzehnten das Stehbeisl auch selbst oft für ein paar Stunden besuchten, hat es sich irgendwann einmal einfach so ergeben, dass gemeinsam mit Joe eine Kooperationsidee geboren wurde – die Galerie im Stehbeisl.
- Seit 24.04.2015 zieren nun die schönsten von Rudi Kerschbaum mit viel Gespür und Hingabe geschaffenen Meisterwerke die altehrwürdigen Wände des Stehbeisl-Originals.
- Und seit der Übergabe des Lokals an den neuen Beisl-Gastgeber Jochen hat sich daran bisher nichts geändert.
Nach der mühevollen Aufarbeitung des Gesamtwerkes, der Erstellung eines vollständigen Werkverzeichnisses und der Veröffentlichung dieser Galerie-Website www.RudolfKerschbaum.com sind wir nun unserem Ziel, das Werk von Rudi vor dem Vergessenwerden zu bewahren, wieder einen kleinen Schritt näher gekommen. Und wenn auch IHNEN die Galerie im Stehbeisl gefällt, wissen wir, dass unsere Arbeit nicht umsonst war und sich der damit verbundene Aufwand in jedem Fall gelohnt hat.
Gute Unterhaltung im Stehbeisl-Original,
und viel Freude mit den Original-Kunstwerken!
Elisabeth und Wilfried Ritter
Verwalter des künstlerischen
Nachlasses von Rudolf H. Kerschbaum